Wer sich ein neues Gerät kauft tut gut daran, zuerst die Bedienungsanleitung zu lesen, damit er aus Unwissenheit nicht aus Versehen etwas kaputt macht.
Mit der Welt und seinen bestehenden Systemen steht es ebenso, wir brauchen Kenntnis wie sie funktionieren, damit wir als Vernunft –und Verstandsorientierte Menschen unsere Entscheidung treffen können, die nicht vom Egoismus geleitet werden, sondern dem Wohl der Allgemeinheit dienen.
Bei aller Euphorie überein Interessengebiet darf man seine Objektivität nicht verlieren. Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille.
Es hilft niemanden stets nur zu Glorifizieren, Mystifizieren, Denunzieren oder zu Hetzen.
Aufklärung und Aufarbeitung obliegt nicht dem Staat allein, vielmehr ist es die Pflicht eines jeden Menschen sich über seine Herkunft, seinen Hintergrund (Familie) und die Menschheitsgeschichte zu informieren.
Die Welt, mit den darauf lebenden Menschen ist keine statische Größe, sondern stets im Wandel.
Völker sind gewandert, Kriege wurden und werden geführt, Menschen vertrieben.
Völker vermischen sich, Kulturen vereinten sich und Neue sind aus dieser Vereinigung entstanden.
„Gott hat die vielen Völker erschaffen, damit Sie sich kennenlernen“ - Weisheit aus dem Orient.
Die wohl prominenteste Person in Preußen ist : „Johann Wolfgang von Goethe“, ein Vorfahr war der ehemalige türkische Offizier namens Sadik Selim Sultan, er wurde während einer Schlacht zwischen Kreuzfahren und Seldschuken von General Lechtmoir gefangen genommen. 1305 wurde er auf den Namen Johann Soldan getauft.
Ein Zweig der Familie unterstützte Martin Luther bei seinen Reformbemühungen, während ein anderer Zweig der Familie Mütterlichseits auf Goethe zurückzuführen ist.
(Quelle: Zeitschrift „Mocca“ Ausgabe 7/2009)
Die in dieser Rubrik veröffentlichten Berichte sollen als Anreiz dienen, sich selbst auf die Reise zu begeben, selbst Forscher und Historiker zu werden. Wir erheben daher keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.
„Zurück in die Zukunft – Setzt der Demokratie die Krone auf“
Es grüßt sie herzlichst
Tobias Lein
Aktuelle Veranstaltungen:
Pax vobiscum
Am Sonntag, 30. Oktober von 10:00 - 12:00h
sind wir zum Gottesdienst,in der Friedenskirche in Potsdam. Nun danket alle Gott, dem Schöpfer, der alles so schön hat erschaffen.
Friedenskirche Potsdam
Am grünen Gitter 3
Wer Interesse hat mit zugehen meldet sich bitte unter tradition.u.leben@email.de
Für weiter Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Es grüßt Sie herzlichst
Tobias Lein