»Möge Seine Majestät der Sultan und mögen die dreihundert Millionen Muhammedaner, welche, auf der Erde zerstreut lebend, in ihm ihren Khalifen verehren, dessen versichert sein, daß zu allen Zeiten der deutsche Kaiser ihr Freund sein wird. Ich trinke auf das Wohl Seiner Majestät des Sultans Abdülhamid.« Abschließend sprach Scheich Effendi ein begeistertes Bittgebet aus, in dem er »namens der Welt des Islams den Segen Allahs auf den Kaiser, das Deutsche Reich und alle Deutschen herabrief.
Zitate aus Benner, Thomas, Hartmut: Die Strahlen der Krone. Die Dimension des Kaisertums unter Wilhelm II. vor dem Hintergrund der Orientreise 1898, Marburg 2001, S. 323; siehe auch Britsche
Schneller, Ludwig: Die Kaiserfahrt durchs Heilige Land, Leipzig 1899, S. 249
Thomas, Hartmut: Die Strahlen der Krone. Die Dimension des Kaisertums unter Wilhelm II. vor dem Hintergrund der Orientreise 1898