|
 |
|
Übersicht |
|
|
|
|
|
 |
|
Linksammlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rechtliches
Der Entscheidung des Landgerichts Hamburg, dass wir gegebenenfalls den Inhalt von fremden Internet-Seiten mit zu verantworten haben, die von uns durch Links aufgerufen werden können, ist mit der folgenden Erklärung begegnet: Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Seiten anderer Anbieter haben. Wir distanzieren uns hiermit von allen Inhalten der Seiten anderer Anbieter, die mit Verknüpfungen (Links) von unseren Programmen aufgerufen werden können, und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links. Sollte Ihnen ein Rechtsverstoß auf einer von uns verlinkten Seite auffallen, teilen Sie uns dies bitte umgehend unter tradition.u.leben@email.de mit, damit wir den Link gegebenenfalls entfernen können.
herzlichen Dank. Die Links sind alphabetisch sortiert Wissenswertes Arbeitskreis Sächsische Länder und Herzogtum Anhalt | Die offizielle Webseite des Arbeitskreis Sächsische Länder und Herzogtum Anhalt. | 120 Klicks | Berliner Klassik | Die Berliner Vereine 1786-1815. Bearb. von Sebastian Panwitz, 2002 | 153 Klicks | Burg Hohenzollern | Die offizielle Webseite der Burg Hohenzollern. | 83 Klicks | Das Haus Anhalt-Askanien | Die offiziellen Website der herzoglichen Familie von Anhalt aus dem Hause Askanien herausgegeben vom Chef des Hauses - Eduard Prinz von Anhalt. | 342 Klicks | Das Haus Preußen | Die offizielle Webseite des Hauses Hohenzollern. | 87 Klicks | Der wahre Mensch e.V. | Sufismus,die neuen Osmanenn | 137 Klicks | Friedrich und der Hof jetzt online | nIm Jahr 2012 jährt sich der Geburtstag Friedrichs des Großen zum 300. Mal. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) nimmt das Datum zum Anlass, über die Person des Königs und seine Bedeutung einst und heute neu nachzudenken. Die Aktivitäten der SPSG werden von dem Kuratorium "Friedrich 300" begleitet, das sich aus Vertretern von Kultur, Wirtschaft und Politik zusammensetzt. | 75 Klicks | Gesellschaft Historisches Berlin | Unsere ZielennDie Gesellschaft Historisches Berlin e.V. setzt sich für die Erhaltung und Restaurierung historischer Bauten einnWir befürworten auch die Rekonstruktion nicht mehr bestehender Bauten (z. B. Schloss, Bauakademie) die von besonderer Bedeutung für Berlin sind. | 256 Klicks | Haus Doorn | Über das Leben Kaiser Willhelm II. im holändischen Exil. | 104 Klicks | Lexikon von A-Z zur Berlingeschichte und Gegenwart | Mehr als 26 500 Stichwörter bieten Auskünfte und Ansichten zum heutigen und zum historischen Berlin, zum Wachsen und Werden der deutschen Hauptstadt. Eine zusᅵtzliche thematische Gliederung in 13 Rubriken und eine Text-Suchmaschine bahnen Wege durch die Informationsmenge. | 87 Klicks | <= Zurück zur Übersicht |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelle Veranstaltungen: |
|
|
|
|
|
|
Pax vobiscum
Am Sonntag, 30. Oktober von 10:00 - 12:00h
sind wir zum Gottesdienst,in der Friedenskirche in Potsdam. Nun danket alle Gott, dem Schöpfer, der alles so schön hat erschaffen.
Friedenskirche Potsdam
Am grünen Gitter 3
Wer Interesse hat mit zugehen meldet sich bitte unter tradition.u.leben@email.de
Für weiter Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Es grüßt Sie herzlichst
Tobias Lein |
|
|
|
|
|
 |
|
TV-Tradition |
|
|
|
|
|
 |
|
Auf dem Punkt |
|
|
|
|
|
|
Die 6. Ausgabe vom Magazin "Weisses Blatt" ist fertig.
Die Seite wurde am 28. Oktober 2011 für Sie aktualisiert.
Vielen Dank für Ihr Interesse. |
|
|
|
Sie sind der 46324 Besucher -Vielen dank |